• Home
  • Landschaft
    • Rotes Meer
      • Elphinstone Riff
        • Elphinstone Riff - Info
        • Torbogen und Sarkophag
    • Süßwasser
      • Echinger Weiher
        • Der Echinger Weiher
        • Stimmung
        • Pflanzen
        • Quellen
  • Wracks im Roten Meer
    • Über Wracks
    • Shaab Ruhr Umm Gamar
    • Excalibur
    • Excalibur - Garnelen
  • Taxonomisches Album: Tiere
  • Tauchen
  • Hausbau
    • Tagebuch
    • 25.02.2005
    • 26.02.2004
    • 26.02.2004 - BR
    • 27.02.2004
    • 01.03.2004
    • 02.03.2004
    • 03.03.2004
    • 04.03.2004
    • 06.03.2004
    • 08.03.2004
    • 12.03.2004
    • 22.03.2004
    • 04.05.2004
  • Galerie
  • Sitemap
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Allgemeine Texte

Shaab Sharm

Shaab Sharm liegt ca. 40km SO von Marsa Alam.

Die Bilder auf der nachfolgenden Seite entstanden in der Höhle bzw. an deren Ausgang in der östlichen Steilwand unmittelbar neben dem Südplateu. Der Eingang liegt bei ca. 45m und der Höhlengang führt noch einige Meter nach unten. Daher ist ein Tauchgang dorthin nur etwas für erfahrene Taucher, die sich des Risikos bewusst sind, das man eingeht, wenn man Stunden von einer Druckkammer entfernt mit Pressluft in dieser Tiefe in eine Höhle taucht. Für Anfänger absolut ungeeignet!

Der einzige Grund für mich dort hineinzutauchen war für mich immer der phantastische Blick aus dem Höhleninneren ins blaue "Nichts". Am Ausgang waren immer Schwärme unterschiedlicher großer Raubfische zu sehen. Der Höhlengang ist ca. 40m lang und am Ende leicht abgeknickt, so dass der Ausgang fast nicht mehr zu sehen ist.

Die Bilderserie beginnt am Ende der Höhle und führt nach draußen bis hin zum Blick senkrecht nach oben.

Wracks im Roten Meer

"Altmetall" zählt nicht wirklich zu meinen bevorzugten Tauchzielen. Aber trotzdem - sie haben schon auch was.
 
Ich hatte das Glück, in dem Jahr als sie "wiederentdeckt" wurde, an der Thistlegorm zu tauchen. Damals als der Bewuchs noch flächendeckend und die Ladung noch vollständig war. Inzwischen ist mir das Wrack zu tot um es betauchen zu wollen.

Das Wrack bei Shaab Ruhr Umm Gamar soll ein altes Polizeiboot gewesen sein, von dem außer der Maschine nur och ein Trümmerfeld auf dem Rumpf übrig ist. Direkt dahinter beginnt eine interessante Steilwand.

Die Excalibur liegt im Hafen von Hurghada. Sie war ein Safariboot und ist im Februar 1996 bei einem Feuer untergegangen. Deutliche Brandspuren sind an einem der Masten zu sehen. Fotografen bietet das Wrack viele interessante Möglichkeiten. Neben Schwärmen von Glasfischen und Teilen der Einrichtung gibt es noch eine Besonderheit, die ich so in keinem anderen meiner Tauchgänge im Roten Meer gesehen habe: Die aufdringlichsten oder zudringlichsten Putzergarnelen. Denen habe ich eine eigene Seite gewidmet.

Der Bote 06.03.2004

Das Bild in einem neuen Fenster öffnen, um die Originalgröße zu erhalten.

Über mich als Taucher

Mein erster Tauchgang war am 31.03.1985 im Happurger Baggersee, führte mich in eine Tiefe von 7m und dauerte immerhin 35 Minuten.

Daraus wurden im Laufe der Zeit 1153 Tauchgänge mit einer Gesamttauchzeit von 1042 Stunden und 29 Minuten (Stand 30.05.2015).

In der gleichen Zeit wurde aus dem damaligen Tauchanfänger

  • ein VDST TL**


  • mit Nitrox-Prüfungsberechtigung
  • und Abnahmeberechtigung für den VDST Spezialkurs Ozeanologie


  • (wobei die entsprechende CMAS-Lizenz "Marine Science Instructor" auch nicht schlecht klingt)

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
© 2025 Peters Unterwasserfotos und meer